Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025
Es beginnt alles mit einer Idee.
Gefühlt habe ich doch eben noch üppig in Sommerblumen auf meiner Parzelle geschwelgt – und plötzlich, zack, ist Herbst. Nichts gegen den Herbst, im Gegenteil. Aber er bedeutet auch: Wir sind im vierten Quartal angekommen, und so richtig viel Zeit bleibt in diesem Jahr 2025 nicht mehr….
Genau in diesem Moment hat mich Judith Peters erwischt – mit ihrer To-Want-Liste.
Wirklich getriggert hat mich dieses „Bis Weihnachten möchte ich noch das und das und das…schaffen“, denn danach kommen ja schon wieder die Neujahrsvorsätze…ja, das kenne ich und ertappe mich mal wieder im Endspurt-Modus als eine Deadline-Kandidatin😅.
Die gute Nachricht: Es sind noch 85 Tage! Das klingt machbar.
Also – hier kommt sie, meine persönliche To-Want-Liste bis zum 31. Dezember 2025.
Website & Elterncoaching
Die neue Website www.terlohr-coaching.de veröffentlichen.
Bisher hat es tatsächlich auch ohne geklappt und Mund-zu-Mund-Empfehlungen funktionieren in Bremen ja sehr gut 🙏. Aber nun ist es endlich so weit und unsere Seite ist fertig.
Die Zusammenarbeit mit Katrin Adler hat es mir leicht & inspirierend gemacht - es war mir ein Fest!
Mein neues Elterncoaching-Angebot sichtbar machen – Eltern darin bestärken, dass sie selbst die Expert*innen für ihr Kind sind.
Präsenz, Liebe und Verantwortung wiederzufinden kann unglaublich wirkungsvoll sein – für alle Beteiligten.
Ich werde die „Vitamine“, wie Dennis Haase vom IF Weinheim die Säulen der Systemischen Präsenz / Neuen Autorität nennt, visualisieren – auf Packpapiertüten gezeichnet, als greifbare Unterstützung im Coaching.
Coaching & Netzwerk
Einer Klientin in ihrer ersten Führungsposition so viele Termine wie nötig geben, um sie spürbar voranzubringen. Meine Vision als Frauen-in-Führung-Expertin: Wir werden besser im Netzwerken und gegenseitigen Support.
Zwei neue Coachingaufträge annehmen.
Den neuen Website-Link über meinen E-Mail-Verteiler verschicken.
Zwei Newsletter versenden.
Hier geht es zu meinem Mailverteiler 💌 Willkommen!
Zwei Blogartikel veröffentlichen
– einer davon über dieBeziehungsgesten der Neuen Autorität: kleine Liebesgesten, ganz ohne Erwartung.
Kreative Projekte & Sichtbarkeit
Den Instagram-Account MayriksshopbySona zum Leben erwecken. „Mayrik“ heißt auf armenisch Mama – mein kleiner Online-Laden für Alltagsdinge mit armenischem Bezug. Eine Idee, die mich seit Jahren begleitet. Kennt jemand noch den Blog „Das tue ich nachts“? Bei meiner Freundin und mir wurde das zum geflügelten Wort – für all das, was man mit Freude und ohne Zeit (meist nachts) tut: z.B. Schultüten nähen, Sauerteigbrot backen oder eben an einer kleinen Geschäftsidee feilen. 😅
🇦🇲 Das Malbuch für Kinder „Meine Reise durch Armenien“ launchen und darüber erzählen.
Das ist das erste Mal, dass ich es öffentlich zeige. Ist das nicht ein verrücktes Projekt!? Ich habe mich ein wenig mit Self Publishing (Amazon KDP) beschäftigt und nun gibt es mein 1. Buch 😊. Ich finde, das passt doch perfekt zu meinem Mama-Laden: MayriksshopbySona
Mein erstes Video mit CapCut schneiden.(siehe Punkt 2 😉)
TikTok ausprobieren und nutzen. (siehe Punkt 2)
Mein Flipchart-Design verschönern, neue Formen und Schriften ausprobieren.
Blogartikel anderer Autorinnen kommentieren, um den Austausch zu stärken.
Bewegung & Wohlbefinden
Mitglied bei Werder werden und regelmäßig zum Donnerstags-Fitnesskurs gehen – mindestens fünfmal bis Silvester.
Ein Probetraining im Fitnessstudio absolvieren.
Zwei feste Sporteinheiten pro Woche etablieren – Vorbereitung auf den geplanten Skiurlaub in den Osterferien.
Ich liebe das Gefühl beim Skifahren: kurzzeitig wieder so sportlich wie vor zwanzig Jahren.⛷️
Ordnung & Struktur
Das große Ausmisten beenden: Kartons, Kisten und Fundstücke endgültig sortieren, verkaufen, spenden oder entsorgen.
Nachdem wir im September grad noch den letzten Flohmarkt des Jahres auf der Bürgerweide erwischt haben, gilt jetzt die Devise: nichts wird „erstmal wieder verstaut“. Abgelegte Kinderkleidung, Spielzeug und einiges an Familienstücken verlässt nun endgültig das Haus. Allein der Gedanke daran fühlt sich befreiend an!
Einen Notfallordner anlegen (Versicherungen, Patientenverfügung, Passwörter, Vollmachten) -🙏Danke an Sandra Lachmann / wortkonfetti für die Motivation.
Den Riester-Vertrag prüfen – lohnt er sich wegen der Kinderzuschläge oder wird er stillgelegt?
Kultur & Inspiration
Einen Tagesausflug nach Hamburg mit Teenager + Gastkind unternehmen – mit echtem Sightseeing. (Habt ihr Tipps für eine gute Tagesplanung in Hamburg?)
Einen Kunst-Tagesausflug nach Worpswede machen und nach Jahren wieder die Große Kunstschau besuchen.
Einen Kinobesuch einplanen.
In einem mexikanischen Restaurant essen gehen. 🌮
Endlich den Pixelwald in der Kunsthalle Bremen ansehen.
Tulpenzwiebeln pflanzen – als Gruß an den kommenden Frühling. Dafür werde ich ein bisschen bei Sarah von mycottagegarden shoppen. 🌷
Familie & Tradition
Zwei Adventskalender befüllen.
Ich bin heute noch so dankbar für die Tradition meiner Freundin, die ich so übernommen habe: Jedes Jahr wieder kommen die Ostheimer-Krippenfiguren und ein paar passende Tiere aus der Spielzeugkiste in die Wiederbefüllbaren-Adventskalendersäckchen - so ca. die Häfte ist damit schon gefüllt und wird manchmal mit einer Mini-Schokokugel versüßt. So baut sich nach und nach in der Adventszeit die Krippe auf.
Ratet mal, welche Figur am 24. drin ist 😉? In die restlichen Säckchen kommen dann Schoki und nützliches Klimbim. Damit komme ich gut zurecht. Und dieses Jahr habe ich tatsächlich auf dringenden Wunsch auch schon einen gekauft (Wow! So früh war ich wirklich noch nie!) und einen habe ich schon im August gebastelt, so dass er mit nach Argentinien reisen durfte. Und natürlich darf sich unser Gastschüler auch an dieser deutschen Tradition erfreuen. Ist schließlich “Kultur”, oder?
Haltung & Fokus
Raum schaffen für Sichtbarkeit und Kreativität.
Dinge ausprobieren, ohne Perfektionsanspruch.
Dranbleiben – mit Leichtigkeit & Freude.✨
85 Tage, 3o Ziele, eine klare Richtung.
Jetzt ist das Jahr noch lang genug, um etwas sichtbar zu machen – und kurz genug, um es wirklich zu tun - also nicht lang schnacken, sondern tun!
So viel steht noch auf meiner Liste – und ich bin gespannt, was sich davon bis Silvester erfüllt. Was steht auf deiner “To-Want-Liste - oder wie auch immer das für dich heißt” für dieses Jahr oder kennst Du diesen Jahresend-Endspurt gar nicht?